Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 45 Euro DE
Kauf auf Rechnung
Eine blau-weiß gepunktete Krawatte liegt aufgerollt auf einem Tisch

Stylen

Überholtes Accessoire oder trendiges Statement - ist das Tragen von Krawatten noch zeitgemäß?

Übersicht

Krawatten galten lange als Inbegriff von Stil und Seriosität – doch heute scheiden sich an ihnen die Geister. Während die einen sie als Relikt vergangener Zeiten sehen, entdecken andere sie neu als modisches Statement. Zwischen Tradition und Trend stellt sich die Frage: Gehört die Krawatte noch in den modernen Kleiderschrank oder ist sie längst überholt?

Die Geschichte der Krawatte: Vom Statussymbol zum Stilbruch

Wenn du dich fragst, woher die Krawatte kommt, blickst auf eine spannende Reise durch die Modegeschichte. Ursprünglich war sie ein Zeichen von Eleganz und gesellschaftlichem Ansehen, ein unverzichtbares Accessoire der klassischen Herrenmode, besonders im Berufsleben. Ihre Bedeutung war klar: Stil, Erfolg und Seriosität. Doch mit dem Wandel der Arbeitswelt veränderte sich auch die Mode. Flachere Hierarchien, flexible Arbeitsstrukturen und das Arbeiten im Homeoffice während der Corona-Pandemie führten zu einem entspannteren Dresscode. Heute steht die Krawatte nicht mehr für Pflicht und Konvention, sondern für bewusste Individualität, ein Symbol des Übergangs von formeller Etikette zu persönlichem Style.

Ein Mann trägt eine graue Anzugshose, ein hellblaues Hemd und eine blaue Krawatte, er hat eine Zeitung in der Hand und posiert für die Kamera.

Welche Rolle spielt die Krawatte in der heutigen Modewelt?

Mit dem Stilwandel der modernen Zeit und dem Aufstieg von Streetwear und Casual Style verlor die Krawatte im Alltag an Bedeutung. Daher stellt sich heutzutage die Frage: Krawatte – ja oder nein?

Das Comeback auf Laufstegen und roten Teppichen

Gleichzeitig erlebt das Accessoire auf Laufstegen und roten Teppichen ein spannendes Comeback. Popikonen wie Billie Eilish oder Harry Styles tragen Krawatten bewusst als modisches Statement, nicht aus Tradition, sondern als Zeichen kreativer Freiheit. In Kombination mit Materialien wie Leder, Leinen oder sogar T-Shirts samt Ketten drüber brechen sie alte Stilregeln und zeigen: Mode ist eine Frage der Haltung.

Zwischen Stilbruch und Selbstbewusstsein

So ist die Krawatte keineswegs out, sondern ein Symbol für Individualität und Selbstbewusstsein. Wer sie heute trägt, folgt keinem Dresscode mehr, sondern setzt ein Zeichen für persönlichen Style, irgendwo zwischen klassischer Eleganz und angesagtem Stilbruch.

Anlässe, bei denen die Krawatte noch ihren Platz hat

Im Business-Kontext

Trotz des Stilwandels gibt es Momente, in denen das Tragen einer Krawatte auf keinen Fall überholt wirkt, sondern fast schon selbstverständlich ist. Besonders im Business-Kontext zählt sie weiterhin als Zeichen von Seriosität und Verlässlichkeit. Ob bei Kundenterminen, Verhandlungen oder Galas, die Krawatte unterstreicht Professionalität und vermittelt Respekt gegenüber dem Gegenüber.

Bei feierlichen Anlässen

Auch bei feierlichen Anlässen wie Jubiläen, Abibällen oder eleganten Empfängen sorgt sie für Struktur und Eleganz im Outfit. Hier wird die Krawatte bewusst gewählt, um dem Look den letzten Schliff zu geben.

Ein Mann trägt ein weißes Hemd, dazu eine schwarze Krawatte und eine enganliegende schwarze Anzugweste.

In der Politik

In der Politik hat sie bis heute ihren festen Platz. Viele Politiker setzen auf die klassische Krawatte, um Autorität und Bodenständigkeit zu zeigen. Allzu modische Experimente könnten hier schnell fehlinterpretiert werden, denn in diesem Umfeld steht die Krawatte nicht nur für Stil, sondern auch für Haltung, Verlässlichkeit und eine gewisse Neutralität.

So wird der Schlips zum Hingucker

Statt zu fragen, ob du heute noch eine Krawatte tragen solltest, solltest du die Frage vielleicht anders stellen und fragen, wie du sie heute trägst! Der klassische Schlips hat sein angestaubtes Image längst abgelegt und wird zunehmend als modisches Statement neu entdeckt. Ob elegant kombiniert oder bewusst lässig inszeniert, moderne Looks zeigen, dass die Krawatte mehr kann, als nur seriös zu wirken. Wenn du weißt, wie sie richtig in Szene gesetzt wird, machst aus dem Accessoire ein echtes Highlight.

Der klassische Business-Look neu gedacht

Der Business-Stil zeigt, dass Seriosität und Modegespür kein Widerspruch sein müssen. Statt glänzender Seide setzen viele heute auf matte Stoffe, feine Strukturen und schmale Schnitte, so wirkt die Krawatte modisch aktuell und elegant zugleich.

Zeitlose Farben mit Wirkung

Farben wie Anthrazit, Bordeaux oder Navyblau verleihen dem Outfit Tiefe, ohne aufdringlich zu sein, und passen perfekt zu Business-Events oder gehobenen Dinnern, bei denen Understatement gefragt ist.

Entspanner, aber dennoch stilvoll

Für einen entspannteren Look kannst du die Krawatte locker tragen oder sie leicht gelöst kombinieren, das verleiht dem Stil Charakter und wirkt souverän statt steif. Selbst ein Anzug ohne Krawatte kann mit bewusst gesetzten Akzenten Professionalität ausstrahlen, Hauptsache, der Look bleibt authentisch und zeitgemäß.

Smart Casual – Lässigkeit mit Stil

Wenn du es schick, aber nicht zu förmlich magst, liegst du mit dem Smart-Casual-Look genau richtig. Hemden kombinieren ist nie die falsche Wahl, eine Krawatte zum offenen Hemd oder lässig über einen Strickpullover getragen sorgt für ein schickes, authentisches Auftreten – perfekt für alle, die Eleganz mit Alltagstauglichkeit verbinden wollen.

Ein Mann trägt einen weißes Langarmhemd mit einer schwarzen Krawatte, darüber trägt er einen schwarzen Strickpullover.

Materialien mit Charakter

Auch Mut bei der Materialwahl lohnt sich: Leinen, Strick oder Baumwolle verleihen dem Outfit Tiefe und Charakter.

Ideal für kreative Anlässe

Besonders in der Creative-Business-Branche oder bei Events mit dem Dresscode smart casual ist diese Kombination ideal. Ein Herren Pullover mit Krawatte zeigt, dass Stil nicht immer steif sein muss, sondern mit der richtigen Balance aus Lässigkeit und Klasse überzeugt.

Trendige Kombinationen aus T-Shirt, Ketten & Co.

Hast du Lust auf modische Experimente, dann solltest du die Kombination aus Herren T-Shirt mit Krawatte unbedingt ausprobieren. Was früher als absolutes No-Go galt, wird heute auf den Laufstegen gefeiert. Stars wie Billie Eilish, Harry Styles oder Asap Rocky machen es vor: Sie tragen den Schlips zu weiten Hemden, Lederjacken oder oversized Blazern und setzen damit ein starkes Statement. Die Krawatte wird nicht länger als Pflichtaccessoire gesehen, sondern als Statement Piece, das Individualität und Selbstbewusstsein ausdrückt. Somit eignet sie sich für alle, die Mode als Ausdruck ihrer Persönlichkeit verstehen und Konventionen bewusst hinter sich lassen.

Krawatten haben schon längst auch die Damenmode erobert!

Lange Zeit war die Krawatte das Sinnbild männlicher Eleganz, die Krawatte als Zeichen für Autorität und Seriosität, kein Accessoire für Frauen. Doch dieses Bild hat sich gewandelt. Moderne Designer für Krawatten greifen das klassische Herrenaccessoire neu auf und verwandeln es in ein Statement zeitgemäßer Genderfreiheit.

Eine Frau trägt eine blaue Anzughose mit schmalen, weißen Streifen und einen dazu passenden Blazer, darunter eine weiße Bluse und dazu eine dunkelblaue Krawatte.

Androgyn, angesagt und selbstbewusst

Heute zeigt sich die Herren Krawatte modern interpretiert auch in der Damenmode: Über fließenden Blusen, femininen Kleidern oder kombiniert mit weiten Stoffhosen entsteht ein androgyn-eleganter Look, der Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit ausstrahlt. Übrigens: Zu Krawatten lassen sich perfekt Blazer kombinieren!

Ausdruck von Freiheit und Individualität

Die Krawatte steht damit nicht mehr für ein Geschlecht – sie ist Ausdruck von Individualität und Stilfreiheit.

Victoria

Victoria

Seit Oktober 2023 arbeite ich als Texterin beim Modehaus Eierund. Nebenbei studiere ich an der Leibniz Universität in Hannover Gymnasiallehramt für die Fächer Deutsch und Englisch. Meine Freizeit verbringe ich eigentlich immer bei meinem Pferd am Stall.

Mehr lesen...